Stark und Belastbar am (Außen-)Arbeitsplatz - Qualifizierung
Dieses Praxistraining wurde für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung konzipiert, die auf einem Außenarbeitsplatz arbeiten oder arbeiten wollen.
Werkstattmitarbeiter/innen werden verstärkt an Außenarbeitsplätzen eingesetzt. So arbeiten Mitarbeiter entweder allein oder als Gruppe z.B. im Einzelhandel, Kindergarten oder auch in der Gastronomie und in Hotels.
Gerade, wenn Mitarbeiter allein vor Ort sind, fällt es anfangs oft schwer, sich zu behaupten und „richtig“ zu verhalten. Hier soll das Seminar ansetzen und verschiedenste Alltagssituationen trainieren.
Inhalt:
· Selbstbewusstsein trainieren
· Umgang mit den Kollegen/Umgang mit Kunden
· Verhaltensweisen im Arbeitsalltag
· Sozialverhalten /tägliche Hygiene
· Umgang mit Veränderungen und nachhaltiges Trainieren
Neben der Theorie werden praktische Übungen mit Rollenspielen durchgeführt. Weiterhin wird mit einem Best-Practice-Beispiel verdeutlicht wie ein Arbeitsplatz im Terra Verde Biomarkt in Bad Homburg optimale Entwicklungschancen ermöglicht hat.
Zum Seminarende kennen die Teilnehmer/innen
- die Grundlagen eines selbstbewußten Umgangs im Alltag
· haben verstanden, dass das Miteinander im Berufsalltag beidseitige Investition
bedeutet.
· wissen, wie sie selbst ihr Verhalten verändern können und dies bewusst tun und
positiv erleben können.
Ihre weiteren Fragen zu der Fortbildungsveranstaltung beantworten wir gerne per
E-Mail unter fortbildung@gdw-mitte.de oder telefonisch 0561 475966-35.
Kostenbeitrag 165,00 €uro inkl. Verpflegung/TeilnehmerIn
55,00 €uro inkl. Verpflegung/Begleitperson
Anmeldeschluss ist der 7. März 2019, Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Einladung per E Mail.